Großmutter väterlicherseits

Großmutter väterlicherseits
f.
babaanne

Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Großmutter — Omi (umgangssprachlich); Oma (umgangssprachlich); Großmama (umgangssprachlich) * * * Groß|mut|ter [ gro:smʊtɐ], die; , Großmütter [ gro:smʏtɐ]: die Mutter von Mutter oder Vater eines Kindes: meine Großmutter väterlicherseits; sie ist zum dritten… …   Universal-Lexikon

  • Großmutter — Schema einer Ahnentafel Die Großeltern bzw. die Großmutter und der Großvater sind in der Generationenfolge die Eltern der Eltern eines Kindes, also im Regelfall vier Personen. Diese werden auch Opa und Oma genannt, beziehungsweise verniedlichend… …   Deutsch Wikipedia

  • Großmutter-Hypothese — Neva Morris (1895–2010) im Alter von 110 Jahren; sie erlebte, gemessen am Durchschnitt, mehr Jahre nach als vor der Menopause Die Großmutter Hypothese ist eine Hypothese aus der biologischen Anthropologie. Sie versucht zu erklären, weshalb sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Marcia (Großmutter Caesars) — Marcia entstammte der altrömischen Familie der Marcii Reges und war die Großmutter väterlicherseits von Gaius Iulius Caesar, da dieser 68 v. Chr. in seiner Begräbnisrede auf seine Tante Iulia erwähnte, dass die Mutter der Verstorbenen zur Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Dualorganisation — Als Moiety (engl.; von altfranz. moité, dies wiederum von lat. medietas Mitte, Hälfte ) wird bei Gemeinschaften mit Dualorganisation oder Zweiklassensystem jede der beiden Hälften eines Dorfes oder Stammes bezeichnet. Jedes Mitglied einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Moietie — Als Moiety (engl.; von altfranz. moité, dies wiederum von lat. medietas Mitte, Hälfte ) wird bei Gemeinschaften mit Dualorganisation oder Zweiklassensystem jede der beiden Hälften eines Dorfes oder Stammes bezeichnet. Jedes Mitglied einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Moiety — Als Moiety (engl.; von altfranz. moité, dies wiederum von lat. medietas Mitte, Hälfte ) wird bei Gemeinschaften mit Dualorganisation oder Zweiklassensystem jede der beiden Hälften eines Dorfes oder Stammes bezeichnet. Jedes Mitglied einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Moietys — Als Moiety (engl.; von altfranz. moité, dies wiederum von lat. medietas Mitte, Hälfte ) wird bei Gemeinschaften mit Dualorganisation oder Zweiklassensystem jede der beiden Hälften eines Dorfes oder Stammes bezeichnet. Jedes Mitglied einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann von Gent — John of Gaunt, Herzog von Lancaster John of Gaunt, Herzog von Lancaster, dt. Johann von Gent, frz. Jean de Gand (* 6. März 1340 in Gent; † 2. Februar 1399) war der dritte überlebende Sohn König Eduards III. von England und Philippa von Hainault.… …   Deutsch Wikipedia

  • John of Gaunt — John of Gaunt, Herzog von Lancaster John of Gaunt, Herzog von Lancaster, dt. Johann von Gent, frz. Jean de Gand (* 6. März 1340 in Gent; † 2. Februar 1399) war der dritte überlebende Sohn König Eduards III. von England und Philippa von Hainault.… …   Deutsch Wikipedia

  • Großeltern — Schema einer Ahnentafel Die Großeltern bzw. die Großmutter und der Großvater sind in der Generationenfolge die Eltern der Eltern eines Kindes, also im Regelfall vier Personen. Diese werden auch Opa und Oma beziehungsweise verniedlichend Omi und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”